Dienstag, 12. Mai 2015

Aller Anfang ist Buch

Ich freue mich schon wieder über den Fluss zu kreuzen, aber: Essentiell bei Fahrten, ist eine Planung im Vorfeld. Das heißt nicht, dass der Kanute jeden Schritt wie Lagerplätze, Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder der Gaststättenbesuch im Vorfeld akribisch sondiert werden muss. Vielmehr geht es darum vorher zu wissen, was mich auf einen Fluss erwartet. Wehre, Sohlstufen, Schwellen, etc. können definitive Gefahren für mein Leben bestehen. Alles andere werde ich spontan entscheiden.
Zwar bietet das Internet viele Erfahrungs- und Reiseberichte, die ich bei Bedarf gerne hinzuziehe, aber das deutsche Flusswanderbuch des DKV-Verlag stellt schon seit je her den Standart für Tourenplanung da. Und sollte bei keinem Kanuten fehlen.
Das Exemplar das nun vor mir liegt, ist 2010 in 26. Auflage erschienen und beschreibt den Verlauf von insgesamt 200 Flüssen, Seen und Kanälen in Deutschland. Es werden Besonderheiten wie Hindernisse, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten und mehr beschrieben. Alleine beim Durchlesen der Flussverläufe, wird mir schnell klar was mich erwartet.
Meine Planungen beginnen mit diesem Buch.